Mehrjährige Kräuter | Heilpflanzen | Sumpf und Wasser

Knoblauchgamander

mehrjährige, winterharte Heilpflanze
Botanischer Name:Teucrium scordium
Wuchs:sich ausbreitend, aufrecht, 10-40cm
Blütenfarbe:zart violett, 7-8
Standort:wechselfeuchte Sumpfzonen
Besonderes:bedrohte einheimische Wildstaude und Heilpflanze
Verwendung:Heilpflanze und einheimische Wildpflanze
Artikelinfo:Diese alte Heilpflanze ist einheimisch, gehört aber zu den stark gefährdeten Pflanzen.Das hat damit zu tun, dass ihr Lebensraum, die wechselfeuchten Wasserrandzonen massiv reduziert wurden.
Das Kraut dieser Pflanze war Bestandteil des legendären Allheilmittels Theriak.
Der Knoblauch-Gamander ist eine wärmeliebende Pionierpflanze auf wechselnassen, nährstoff- und basenreichen Böden. Er wächst an offenen Grä-
ben, auf trockenfallenden Teichböden und Ufern.
Das Auftreten der Art variiert in verschiedenen Jahren sehr stark, in feuchten
Jahren erscheinen viel mehr Pflanzen, in trockkenen Sommern tritt sie z. T. praktisch nicht auf.
Artikelnummer: KRA.288.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen